1985
|
Fortbildung für Mittelschullehrer - Meran
|
1986
|
Einjähriger Töpferkurs (zwei mal wöchentlich) für psychisch Kranke - Lahuen, Ritten
|
1987
|
Keramikseminar für Betreuer der Lebenshilfe
- Schloss Goldrain, Vinschgau
|
1988
|
"Frauentöpfern" - Kurs in zehn Einheiten - Bozen
|
1990
|
Mehrtägiges Keramikseminar im Rahmen der ErzieherInnenausbildung - Seeburg, Brixen
|
1991
|
Keramikseminar für Betreuer der Lebenshilfe
- Frankenberg, Tisens
|
1996-97
|
Zweijähriger Töpferkurs (zwei mal wöchentlich) für psychisch Kranke und Aufbau einer eigenständigen Töpferwerkstatt
- Sägemüllerhof, Gais
|
1997
|
Beginn unserer jährlichen
Töpferkurse für Kinder und Jugendliche
von 9-14 Jahren im Rahmen des "Aktivsommers" der Jugendgruppe Aggregat, Ahrntal
|
1999
|
"Spannung-Bewegung-Widerstand" Keramikprojekt für Jugendliche
- Ufo, Bruneck
|
2000
|
"Die kleine Hexe"
- ein Keramikprojekt für die Grundschule
- Grundschule Prettau
|
2000
|
Workshop
"Einführung in die Grundtechniken des Töpferns"
- Haus der Familie, Ritten
|
2001
|
Workshop "Einführung in die Grundtechniken des Töpferns"
- Haus der Familie, Ritten
|
2002
|
"Ein gesundes Frühstück"
- Keramikprojekt für die Grundschule
- Grundschule Prettau
"Töpfern für AnfängerInnen" - Kurs in acht Einheiten
- Mittelschule St. Johann
|
2003
|
"Kupfer und Ton"
- ein Keramikprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bergbaumuseum Steinhaus und dem Schaubergwerk Prettau (zwei mal wöchentlich im Juli und August)
"Töpfern für AnfängerInnen" - Mittelschule St. Johann
"Töpfern für Fortgeschrittene" - Mittelschule St. Johann
"Tonfrühstück" - ein Keramikprojekt für die ganze Familie im Haus der Familie, Ritten
"Kreativkurs für die Frau" - ELKI Bruneck
|
2004
|
"Tonfrühstück"
- ein Keramikprojekt für die ganze Familie im Haus der Familie, Ritten
Keramikwerkstatt "Kupfer und Ton" im Bergbaumuseum Steinhaus (Juli, August)
Workshop "Offene Töpferwerkstatt" im Bergbaumuseum Steinhaus
"Töpfern für AnfängerInnen mit Schwerpunkt Drehscheibe" im Bergbaumuseum in Steinhaus
|
2005
|
"Tonfrühstück" - ein Keramikprojekt für die ganze Familie im Haus der Familie, Ritten
Keramikwerkstatt "Kupfer und Ton" im Bergbaumuseum Steinhaus
|
2006
|
Töpferkurs mit Rakubrand - Projektwoche im pädagogischen
Gymnasium Bruneck (Maturaklasse der Kunstrichtung)
|
2007
|
"Ton und Feuer" - Rakukurs im Rahmen der Kreativkurse auf Schloss Fahlburg
|
2008
|
Keramikprojektwoche im Kindergarten Innichen zum Bilderbuch von Marcus Pfister "Mats und die Wundersteine"
"Ton und Feuer" - Workshop auf Schloss Fahlburg in Prissian, Rakuholzbrand
|
2010
|
seit 2010 kontinuierliche Lehrtätigkeit im Bereich Handwerk und Kunst an der Freien Waldorfschule Brixen
|